Ungarn: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Moneypedia
(Die Seite wurde neu angelegt: <!-- ========== Navigationsleiste ========== --> {{:Navigationsleiste: Länderlexikon}} <!-- ==================== Titelleiste ==================== --> {| width="100%...) |
K |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
INHALT1= | INHALT1= | ||
− | *'''Währung:''' 1 Forint = 100 Filler | + | *'''Währung:''' 1 [[Forint]] = 100 [[Filler]] |
*'''Währungskürzel (ISO):''' HUF | *'''Währungskürzel (ISO):''' HUF | ||
− | *'''Banknoten Nennwerte:''' | + | *'''Banknoten Nennwerte:''' 500, 1.000, 2.000, 5.000, 10.000 und 20.000 Forint |
− | *'''Münzen Nennwerte:''' | + | *'''Münzen Nennwerte:''' 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Forint |
*'''Wechselkurs:''' The Full Universal Currency Converter® [http://www.xe.com/ucc/full.shtml]<br> | *'''Wechselkurs:''' The Full Universal Currency Converter® [http://www.xe.com/ucc/full.shtml]<br> | ||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
INHALT1= | INHALT1= | ||
− | [[Flaggen_der_Welt:_U#Ungarn|Geschichte der Flaggen von Ungarn]] | + | *[[Flaggen_der_Welt:_U#Ungarn|Geschichte der Flaggen von Ungarn]] |
+ | |||
[[Bild:hu1flag.jpg|thumb|none|250px|Ungarn]] | [[Bild:hu1flag.jpg|thumb|none|250px|Ungarn]] | ||
+ | |||
Die Farben der ungarischen Flagge haben folgende Bedeutung: Rot steht für das viele Blut, das die Ungarn in vielen Freiheits- und Unabhängigkeitskämpfen verloren haben, Weiß steht für die Reinheit und Sauberkeit des Landes und Grün ist die Farbe der Revolution aus dem 19. Jahrhundert. | Die Farben der ungarischen Flagge haben folgende Bedeutung: Rot steht für das viele Blut, das die Ungarn in vielen Freiheits- und Unabhängigkeitskämpfen verloren haben, Weiß steht für die Reinheit und Sauberkeit des Landes und Grün ist die Farbe der Revolution aus dem 19. Jahrhundert. | ||
Zeile 109: | Zeile 111: | ||
== Abbildungen auf Banknoten== | == Abbildungen auf Banknoten== | ||
− | *[[Budapest|Budapest: | + | *[[Ungarn: Akademie der Wissenschaften in Budapest|Budapest: Akademie der Wissenschaften]] |
− | *[[ | + | *[[Ungarn: Budapest|Budapest: Hauptstadt]] |
− | *[[Elisabeth-Brücke Budapest|Budapest: Elisabeth-Brücke]] | + | *[[Ungarn: Elisabeth-Brücke in Budapest|Budapest: Elisabeth-Brücke]] |
− | *[[Fischerbastei Budapest|Budapest: Fischerbastei]] | + | *[[Ungarn: Fischerbastei in Budapest|Budapest: Fischerbastei]] |
− | *[[Kettenbrücke Budapest|Budapest: Kettenbrücke]] | + | *[[Ungarn: Kettenbrücke in Budapest|Budapest: Kettenbrücke]] |
− | *[[Königspalast Budapest|Budapest: Königlicher Palast]] | + | *[[Ungarn: Königspalast in Budapest|Budapest: Königlicher Palast]] |
− | *[[Parlament Budapest|Budapest: | + | *[[Ungarn: Parlamentsgebäude in Budapest|Budapest: Parlament]] |
− | *[[Ungarische Nationalbank Budapest|Budapest: Ungarische Nationalbank]] | + | *[[Ungarn: Statue von Szent István in Budapest|Budapest: Statue von Szent István]] |
+ | *[[Ungarn: Ungarische Nationalbank in Budapest|Budapest: Ungarische Nationalbank]] | ||
+ | *[[Kuruzen]] | ||
== Biografien == | == Biografien == | ||
Zeile 123: | Zeile 127: | ||
*[[Árpád|Árpád, Fürst]] | *[[Árpád|Árpád, Fürst]] | ||
*[[Béla Bartók|Bartók, Béla]] | *[[Béla Bartók|Bartók, Béla]] | ||
+ | *[[Gyula Benczur|Benczur, Gyula]] | ||
*[[Gábor Bethlen|Bethlen, Gábor]] | *[[Gábor Bethlen|Bethlen, Gábor]] | ||
*[[György Dózsa|Dózsa, György]] | *[[György Dózsa|Dózsa, György]] | ||
Zeile 130: | Zeile 135: | ||
*[[Károly Lotz|Lotz, Károly]] | *[[Károly Lotz|Lotz, Károly]] | ||
*[[Mátyás|Mátyás, König]] | *[[Mátyás|Mátyás, König]] | ||
+ | *[[Ferenc Medgyessy|Medgyessy, Ferenc]] | ||
*[[Géza Mészöly|Mészöly, Géza]] | *[[Géza Mészöly|Mészöly, Géza]] | ||
*[[Sándor Petöfi|Petöfi, Sándor]] | *[[Sándor Petöfi|Petöfi, Sándor]] | ||
− | *[[ | + | *[[Ferenc Rákóczi|Rákóczi, Ferenc]] |
*[[István Széchenyi|Széchenyi, István]] | *[[István Széchenyi|Széchenyi, István]] | ||
== Papiergeldfachthemen == | == Papiergeldfachthemen == | ||
− | |||
*[[Filler]] | *[[Filler]] | ||
*[[Forint]] | *[[Forint]] | ||
+ | *[[Fehler im SCWPM II - Teil 1 (Buchstaben A - L)#Hungary|SCWPM II-Fehler bei Ungarn]] | ||
+ | *[[Fehler im SCWPM III - Teil 1 (Buchstaben A - E)#Hungary|SCWPM-III-Fehler bei Ungarn]] | ||
+ | |||
+ | == Literatur == | ||
+ | |||
*[[Buch: A Korona-Fillér Pénzrendszer 1892 - 1925|'''Ungarn''': A Korona-Fillér Pénzrendszer 1892 - 1925]] | *[[Buch: A Korona-Fillér Pénzrendszer 1892 - 1925|'''Ungarn''': A Korona-Fillér Pénzrendszer 1892 - 1925]] | ||
*[[Buch: A Pengö-Fillér Pénzrendszer 1926 - 1946|'''Ungarn''': A Pengö-Fillér Pénzrendszer 1926 - 1946]] | *[[Buch: A Pengö-Fillér Pénzrendszer 1926 - 1946|'''Ungarn''': A Pengö-Fillér Pénzrendszer 1926 - 1946]] | ||
Zeile 160: | Zeile 170: | ||
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | <table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | ||
− | + | <td>[[Bild:Ungarn 500.jpg|thumb|none|250px|'''500 Forint''']]</td> | |
− | + | <td>[[Bild:Ungarn 1000.jpg|thumb|none|250px|'''1.000 Forint''']]</td> | |
− | + | <td>[[Bild:Ungarn 2000.jpg|thumb|none|250px|'''2.000 Forint''']]</td> | |
− | <td>[[Bild:Ungarn 500 | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | <td>[[Bild:Ungarn 1000 | ||
− | <td>[[Bild:Ungarn 2000 | ||
− | |||
</table> | </table> | ||
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | <table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | ||
− | < | + | <td>[[Bild:Ungarn 5000.jpg|thumb|none|250px|'''5.000 Forint''']]</td> |
− | <td>[[Bild:Ungarn 10000 | + | <td>[[Bild:Ungarn 10000.jpg|thumb|none|250px|'''10.000 Forint''']]</td> |
− | <td>[[Bild:Ungarn 20000 | + | <td>[[Bild:Ungarn 20000.jpg|thumb|none|250px|'''20.000 Forint''']]</td> |
</table> | </table> | ||
|INHALT2= | |INHALT2= | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 26. August 2011, 18:54 Uhr
![]() |
Ungarn Magyar Köztársaság |
![]() |
Länderdaten
|
Finanzen
|
Flaggen und Landkarte
|
Rund um Banknoten
|
Abbildungen der Banknoten
|