Notgeld: Eichstätt

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Steckbrief der Stadt

Eichstätt ist eine Große Kreisstadt in Oberbayern und liegt an der Altmühl, in der Nähe des geographischen Zentrums Bayerns und im Dreieck der größten bayerischen Oberzentren München, Nürnberg und Augsburg.


Postleitzahl 4-stellig: 8078
Postleitzahl 5-stellig: 85072

KFZ-Kennzeichen: EI

Amtliche Ausgaben

Ausgabe 20.01.1917

Von den Kleingeldersatzscheinen dieser Ausgabe gibt es zahlreiche Varianten in Papierfarbe und Wasserzeichen. Gefertigt wurden sie bei J.P. Himmer, Augsburg.
Es gibt:
- 5 Pfennig : 8 Varianten
- 10 Pfennig : 10 Varianten
- 20 Pfennig : 10 Varianten
- 50 Pfennig : 5 Varianten

Gemeindestempel auf der Vorderseite - Varianten:
- 23 x 26 mm 'Magistrat'
- 26 x 30 mm 'Magistrat'
- 30 x 34 mm 'Magistrat'
- 30 x 36 mm 'Bayern, Stadt Eichstätt' hierbei handelt es sich um eine nachträgliche Gefälligkeitstempelung

Eichstätt 5 Pfennig, Vorderseite
Eichstätt 5 Pfennig, Rückseite
Eichstätt 10 Pfennig, Vorderseite
Eichstätt 10 Pfennig, Rückseite
Eichstätt 20 Pfennig, Vorderseite
Eichstätt 20 Pfennig, Rückseite
Eichstätt 50 Pfennig, Vorderseite
Eichstätt 50 Pfennig, Rückseite



Ausgabe 15.12.1919

Kleingeldersatzscheine mit den Werten 10 und 20 Pfennig
Diese Ausgabe gibt es sowohl ohne als auch mit Gemeindestempel:
Gemeindestempel auf der Vorderseite - Varianten:
- 23 x 26 mm 'Magistrat'
- 26 x 30 mm 'Magistrat'
- 30 x 34 mm 'Magistrat'
- 30 x 36 mm 'Bayern, Stadt Eichstätt' hierbei handelt es sich um eine nachträgliche Gefälligkeitstempelung

Eichstätt 10 Pfennig, Vorderseite
Eichstätt 20 Pfennig, Vorderseite

Ausgabe 20.08.1923


Ausgabe über 500.000 Mark


Papier: gelblich
Wasserzeichen: ohne
Größe: ca. 171 x 106 mm

500.000 Mark Vs
500.000 Mark Rs


Ausgaben über 1 Million Mark


Der Standardkatalog "Albert Pick - Papiergeld Bayern" führt für den 1 Million Mark Notgeldschein 2 Varianten auf - tatsächlich lassen sich aber weitere eindeutige Varianten unterscheiden:

Variante 002.1

Papier: bräunlich, dicker
Wasserzeichen: Wasserliniert
Unterdruck: nicht vorhanden
Unterschriften: Handschriftlich
Größe: ca. 162 x 105 mm

1 Million Var 002.1 Vs
1 Million Var 002.1 Rs


Variante 002.2

Papier: gelblich, dicker
Wasserzeichen: nicht vorhanden
KN: Violett, 5,2 mm
KN Rechts: No (Kursiv), KN 3-stellig
Unterdruck: Ornamente, Stadtwappen - Grün
Unterschriften: Gedruckt
Größe: ca. 165 x 105 mm


1 Million Var 002.2 Vs


Variante 002.3

Papier: gelblich, dünn
Wasserzeichen: nicht vorhanden
KN: Schwarz, 5,2 mm
KN Links: KN 3-stellig
KN Rechts: No (Kursiv), KN 3-stellig
Unterdruck: Ornamente, Stadtwappen - Grün
Unterschriften: Gedruckt
Größe: ca. 165 x 105 mm

1 Million Var 002.3 Vs
1 Million Var 002.3 Rs


Variante 002.4

Papier: gelblich, dünn
Wasserzeichen: nicht vorhanden
KN: Schwarz, 4 mm
KN Links: KN 4-stellig
KN Rechts: No (Kursiv), KN 4-stellig
Unterdruck: Ornamente, Stadtwappen - Grün
Unterschriften: Gedruckt
Größe: ca. 165 x 105 mm

1 Million Var 002.4 Vs
1 Million Var 002.4 Rs


Variante 002.5

Papier: gelblich, dünn
Wasserzeichen: nicht vorhanden
KN: Schwarz, 4 mm
KN Links: No (Kursiv), KN 5-stellig
KN Rechts: No (Kursiv), KN 4-stellig
Unterdruck: Ornamente, Stadtwappen - Grün
Unterschriften: Gedruckt
Größe: ca. 165 x 105 mm


1 Million Var 002.5 Vs
1 Million Var 002.5 Rs
Variante 003.1:

Papier: weiß
Wasserzeichen: nicht vorhanden
Unterdruck: Linienmuster - Hellbraun
Unterschriften: Gedruckt
Größe: ca. 147 x 77 mm

1 Million Var 003.1 Vs
1 Million Var 003.1 Rs
Variante 003.2:

Papier: weiß
Wasserzeichen: nicht vorhanden
Unterdruck: Linienmuster - Hellgrau
Unterschriften: Gedruckt
Größe: ca. 147 x 77 mm

1 Million Var 003.2 Vs
1 Million Var 003.2 Rs

Siehe auch