Notgeld: Amberg

Aus Moneypedia
Version vom 29. März 2025, 17:48 Uhr von Cat$man$ (Diskussion | Beiträge) (Großnotgeld)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Steckbrief der Stadt

Amberg ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Oberpfalz und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Sie ist Teil der „Bayerische Eisenstraße“, die zwischen Pegnitz und Regensburg historische Industrie- und Kulturdenkmäler verbindet.


Postleitzahl 4-stellig: 8450
Postleitzahl 5-stellig: 92224

KFZ-Kennzeichen: AM (Amberg)

Amtliche Ausgaben

Kleingeldersatz

50 Pfennig, Vs
50 Pfennig, Vs


Großnotgeld


500.000 Mark, Vs
500.000 Mark, Rs
1 Million Mark, Unterschrift Schroll, Vs
1 Million Mark, Unterschrift Schertl, Vs


500.000 Mark, 16.8.23; Papier weiß glatt und gelblich rauh, ohne Wasserzeichen
1 Million Mark, 16.8.23; Papier weiß glatt und gelblich rauh, ohne Wasserzeichen
1 Million Mark 25.8.1923, ohne Wasserzeichen

5 Millionen Mark,KN 5-stellig, Vs
5 Millionen Mark,KN 5-stellig, Rs
5 Millionen Mark,KN 6-stellig, Vs
5 Millionen Mark,KN 6-stellig, Rs



5 Millionen Mark 25.8.1923, ohne Wasserzeichen (KN fünfstellig rot, fünfstellig violett, sechsstellig violett)
100 Millionen Mark 1.10.23, ohne Wasserzeichen, violett
100 Millionen Mark, 10.10.23, Wz Wellenrauten, blau


1 Milliarde Mark 15.10.23, Wz Wellenrauten
5 Milliarden Mark 5.10.23

5 Milliarden Mark, Vs
5 Milliarden Mark, Rs



5 Milliarden Mark 15.10.23 (violett oder schwarzviolett), Wz Wellenrauten
10 Milliarden Mark, 20.10.23


10 Milliarden Mark, Vs
20 Milliarden Mark, Vs


20 Milliarden Mark, 25.10.23
50 Milliarden Mark, 25.20.23
100 Milliarden Mark, 30.10.23
1 Bio Mark 1.11.23, Wz Bogenkreuzmuster
1 Bio Mark 1.11.23, Wz Bandwerk
=> von letzterem sind bekannt: KN 5,5 mm (A, B, C, D, E) oder 4 mm (C, D)
10 Bio Mark 1.11.23, Wz Bandwerk
=> von letzterem sind bekannt: KN 4 oder 4,5 mm.

Wertbeständiges Notgeld

Hier sind bekannt:

  • 0,42 GM (5.11.23) Serie A, B, C, D, F, ohne Wasserzeichen
  • 0,42 GM (5.11.23) Serie E, Wasserzeichen Bandwerk
  • 1,05 GM (1.11.23) Serie A (Druck braun) und B (Druck violett)
  • 2,10 GM (1.11.23) Serie D
  • 4,20 GM (2.1.24) Serie D
  • 21 GM (2.1.24) Serie B
  • 42 GM (2.1.24) Serie A

Private Ausgaben

Allgemeine Ortskrankenkasse Amberg-Land

Schecks auf die Kreditbank Amberg, violetter Bürodruck (100 Millionen schwarz)
Bekannt sind die Wertstufen

  • 5 Millionen (A)
  • 50 Millionen (A, B)
  • 100 Millionen (C)
  • 200 Millionen
  • 1 Milliarde (B, E)
  • 200 Milliarden (F)


Bayerische Staatsbank

Kundenscheck, bekannt ist die Wertstufe 100.000 Mark, 14.8.23 in 2 verschiedenen Ausgaben:

  • M.Altmann, Haselmühl, Karton, Gelb
  • M.Altmann, Haselmühl, Karton, Grün


Bayerische Vereinsbank

Eigenscheck, 5.9.1923, 5 Millionen

Anny Escher

Anny Escher hat eine Kantine im Gefangenenlager Amberg betrieben.
Dokumentiert sind die Werte 1, 5, 10 Pfennig,
Es sind auch ganze Bögen erhalten geblieben.

Fleischergehilfen-Verein

30 Pfennig

Konsumverein

10 und 50 Pfennig, Rabattmarken vermutlich nicht als Notgeld genutzt.

Max Neumeier

20 Pfennig, Vs
20 Pfennig, Rs


Radfahrerverein "Concordia"

Standartenfond (Spendenquittung) 1 Mark

Verbrauchergenossenschaft

5 Pfennig, gestempelt, Karton Hellgrün

Verbrauchergenossenschaft Amberg und Umgebung e.G.m.b.H.

Es ist auch eine Ausgabe zu 10 Pfennig bekannt.

50 Pfennig, Vs
50 Pfennig, Rs


Siehe auch