Suchergebnisse

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …auf einer Preußischen Banknote zu 10 Thaler von 1867, Auktion Artemon 30.4.2014, (5)]]</center> Die durch allerhöchste Ordre vom 16. Juli 1846 (preußische Gesetz-Samml. S.264) zur Kontrolirung der von der früher
    17 KB (2.171 Wörter) - 19:39, 25. Apr. 2016
  • Am Freitag den 31. Juli 1914 erklärt der deutsche Kaiser Wilhelm II. auf Grund des § 68 der Verfa <center>[[Datei:1-8-1914-4.JPG|thumb|none|600px|NLA Braunschweigisches Staatsarchiv Wolfenbüttel 12 A
    7 KB (976 Wörter) - 18:42, 15. Okt. 2014
  • Am Freitag den 31. Juli 1914 erklärt der deutsche Kaiser Wilhelm II. auf Grund des § 68 der Verfa …illionen Mark und in der Folge durch Beschlüsse des Bundesrats, der ab 15.4.1920 als Reichsrat bezeichnet wurde, entsprechend der folgenden Tabelle mehr
    10 KB (1.317 Wörter) - 20:26, 20. Okt. 2014
  • 17 KB (2.345 Wörter) - 13:26, 29. Dez. 2014
  • …d align="center">DIRECTOR<br><br>[[Datei:Sign 047b elsavador 1ter director Juli 1980.jpg]]<br><br>*unbekannt* …d align="center">DIRECTOR<br><br>[[Datei:Sign 047b elsavador 1ter director Juli 1980.jpg]]<br><br>*unbekannt*
    50 KB (7.506 Wörter) - 03:28, 16. Mai 2024
  • == <h2>Inflation ab Juli 1923</h2> ==
    11 KB (1.484 Wörter) - 13:09, 20. Sep. 2023
  • == <h2>Inflation ab Juli 1923</h2> ==
    7 KB (984 Wörter) - 20:06, 5. Okt. 2023
  • …n hat noch vor der Auflösung der Länder und der Bildung der Bezirke (25. Juli 1952) stattgefunden, daher findet man an erster Stelle die römsichen Zif !'''entspricht etwa den DDR-Bezirken ab Ende Juli 1952'''
    47 KB (6.459 Wörter) - 08:56, 4. Mai 2024
  • <td>[[File:A195-4.jpg||thumb|none|300px|'''Busch - 2 GM - Lit B, Vorderseite <br> <td>[[File:A080-4.jpg||thumb|none|200px|'''Consum-Verein - 2 Mark, Vorderseite, <br>
    767 KB (113.216 Wörter) - 09:31, 25. Mär. 2024
  • = <h2>Die Notgeldscheine der deutschen Inflation von August 1922 bis Juli 1923</h2> = <td>[[Bild:Zella-Mehlis1Mio 4.jpeg|thumb|none|300px|'''1 Mio. Mark, Vorderseite''']]</td>
    14 KB (1.911 Wörter) - 16:04, 16. Mär. 2018
  • ==Inflation von August 1922 bis Juli 1923==
    6 KB (848 Wörter) - 14:48, 1. Sep. 2023
  • …ankreich wurde durch den Erlass des Artikels 136 des Finanzgesetzes am 22. Juli 1933 ins Leben gerufen. Sie diente der finanziellen Unterstützung von Krie
    5 KB (757 Wörter) - 12:20, 22. Okt. 2017
  • = <h2>Die Notgeldscheine der deutschen Inflation von August 1922 bis Juli 1923</h2> =
    9 KB (1.306 Wörter) - 17:19, 24. Feb. 2018
  • == Inflation ab Juli 1923 ==
    8 KB (921 Wörter) - 16:11, 2. Okt. 2023
  • = <h2>Die Notgeldscheine der deutschen Inflation von August 1922 bis Juli 1923</h2> =
    17 KB (2.390 Wörter) - 10:59, 24. Aug. 2019
  • …Das Stadtrecht wurde dem Ort im Jahr 1953 verliehen. Der Name wurde am 17. Juli 1953 von Markt Oberdorf in Marktoberdorf geändert.
    3 KB (473 Wörter) - 18:27, 28. Sep. 2023
  • …berg-Sulzbach, etwa 50 km östlich von Nürnberg. Die Stadt entstand am 1. Juli 1934 durch die Zusammenlegung der Stadt Sulzbach mit der Gemeinde Rosenberg
    5 KB (649 Wörter) - 18:53, 24. Mär. 2024
  • …cken Pfeilspitzen, alle Pfeilspitzen diagonal nach außen, Datumsstempel 2.4.17<br> …Pfeilspitzen, linke obere Pfeilsiptze spielt den Azimut, Datumsstempel 2.4.17<br>
    14 KB (1.885 Wörter) - 19:35, 22. Apr. 2024
  • | 22. Juli 1833 | 1. Juli 1900
    11 KB (969 Wörter) - 21:35, 13. Dez. 2023
  • 1000 Mark, R, 4.10.1922 - Einlösbar von 31.12.1922 bis 15.1.1923 (b) Unterschrift Schneider 1000 Mark, H, 4.10.1922 - Einlösbar von 31.12.1922 bis 15.1.1923 (b) <br>
    12 KB (1.584 Wörter) - 22:31, 16. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)