Notgeld: Ettal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Klostergutverwaltung Ettal)
(Siehe auch)
Zeile 86: Zeile 86:
  
 
Die Scheine stammen aus der Druckerei [[J_P_Himmer|J.P. Himmer, Augsburg]].
 
Die Scheine stammen aus der Druckerei [[J_P_Himmer|J.P. Himmer, Augsburg]].
 +
 +
== Sonstiges ==
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 5. Juni 2024, 11:43 Uhr

Steckbrief der Stadt

Ettal ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Die Hauptsehenswürdigkeiten sind Kloster Ettal und Schloss Linderhof.

Autokennzeichen: GAP (Garmisch-Partenkirchen)

Postleitzahl 4-stellig: 8101
Postleitzahl 5-stellig: 82488

Amtliche Ausgaben

Es sind keine amtlichen Ausgaben bekannt.

Private Notgeldausgaben

Klostergutverwaltung Ettal

1 Pfennig, Vs
1 Pfennig, Rs
1 Pfennig, Vs
1 Pfennig, Rs
1 Pfennig, Vs
1 Pfennig, Rs
2 Pfennig, Vs
2 Pfennig, Rs
2 Pfennig, Vs
2 Pfennig, Rs
5 Pfennig, Vs
5 Pfennig, Rs
10 Pfennig, Vs
10 Pfennig, Rs
25 Pfennig, Vs
25 Pfennig, Rs
50 Pfennig, Vs
50 Pfennig, Rs


Die Scheine stammen aus der Druckerei J.P. Himmer, Augsburg.

Sonstiges

Siehe auch