Bhutan: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Moneypedia
K |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| style="text-align:center" | | | style="text-align:center" | | ||
<div style="font-size:200%;">'''Bhutan'''</div><br/> | <div style="font-size:200%;">'''Bhutan'''</div><br/> | ||
− | <div style="font-size: | + | <div style="font-size:150%;">''' འབྲུག་ཡུལ '''</div> |
| style="text-align:center" | [[Bild:Wappen Bhutan.png|110px|Wappen des Bhutan]] | | style="text-align:center" | [[Bild:Wappen Bhutan.png|110px|Wappen des Bhutan]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
*'''Währungskürzel (ISO):''' BTN | *'''Währungskürzel (ISO):''' BTN | ||
− | *'''Banknoten Nennwerte:''' 1, 5, 10, 20, 50, 100 und | + | *'''Banknoten Nennwerte:''' 1, 5, 10, 20, 50, 100, 500 und 1.000 Ngultrum |
*'''Münzen Nennwerte:''' 5, 10, 20, 25 und 50 Chhertums, sowie 1 Ngultrum | *'''Münzen Nennwerte:''' 5, 10, 20, 25 und 50 Chhertums, sowie 1 Ngultrum | ||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
*'''Devisenbestimmungen:''' Ein- und Ausfuhr von Landeswährung verboten, Fremdwährung bis zu Höhe der deklarierten Einfuhr abzüglich der umgetauschten Beträge. | *'''Devisenbestimmungen:''' Ein- und Ausfuhr von Landeswährung verboten, Fremdwährung bis zu Höhe der deklarierten Einfuhr abzüglich der umgetauschten Beträge. | ||
− | *'''Bemerkungen:''' Die [[Indien|indische]] [[Rupee|Rupie]] ist ebenfalls ein gesetzliches Zahlungsmittel im Bhutan. Die Münzen zu 5 und 10 Chhertums sind | + | *'''Bemerkungen:''' Die [[Indien|indische]] [[Rupee|Rupie]] ist ebenfalls ein gesetzliches Zahlungsmittel im Bhutan. Die Münzen zu 5 und 10 Chhertums sind auf Grund ihres niedrigen Nennwerts nur noch selten im Umlauf zu finden. |
|INHALT2= | |INHALT2= | ||
}} | }} | ||
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
[[Bild:Bt3flag.jpg|thumb|none|250px|Bhutan]] | [[Bild:Bt3flag.jpg|thumb|none|250px|Bhutan]] | ||
<br> | <br> | ||
− | Das Gelb in der Flagge des Bhutan steht für die Hoheit des Königs und die Leitung weltlicher und geistlicher Angelegenheiten, Rot steht für die | + | Das Gelb in der Flagge des Bhutan steht für die Hoheit des Königs und die Leitung weltlicher und geistlicher Angelegenheiten, Rot steht für die Macht des Buddhismus. Der [[Östliche Drachen|Drache]] in der Mitte ist ein Symbol für den Namen des Bhutan, ''Drachenreich'', und für das Universum. |
<br> | <br> | ||
− | [[Bild: | + | [[Bild:Bhutan map.png|thumb|none|250px|Bhutan]] |
|INHALT2= | |INHALT2= | ||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
== Abbildungen auf Banknoten == | == Abbildungen auf Banknoten == | ||
+ | *[[Bhutan: Die Acht Glückssymbole|Die Acht Glückssymbole]] | ||
*[[Bhutan: Königswappen|Königswappen]] | *[[Bhutan: Königswappen|Königswappen]] | ||
*[[Bhutan: Paro Dzong|Paro Dzong]] | *[[Bhutan: Paro Dzong|Paro Dzong]] | ||
Zeile 130: | Zeile 131: | ||
*[[Ersatzbanknoten:_Asien#Bhutan|Ersatzbanknoten Bhutan]] | *[[Ersatzbanknoten:_Asien#Bhutan|Ersatzbanknoten Bhutan]] | ||
*[[Ngultrum]] | *[[Ngultrum]] | ||
− | *[[Bhutan: Präfixe| | + | *[[Bhutan: Präfixe|Präfix Bhutan]] |
− | *[[ | + | *[[Fehler im SCWPM III - Teil 1 (Buchstaben A - E)#Bhutan|SCWPM III-Fehler bei Bhutan]] |
− | *[[Signatur: Bhutan]] | + | *[[Signatur: Bhutan|Signaturen auf den Banknoten von Bhutan]] |
|INHALT2= | |INHALT2= | ||
Zeile 148: | Zeile 149: | ||
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | <table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | ||
− | + | <td>[[Bild:Bhutan_1Ngultrum.jpg|thumb|none|250px|'''1 Ngultrum''']]</td> | |
− | + | <td>[[Bild:Bhutan_5Ngultrum.jpg|thumb|none|250px|'''5 Ngultrum''']]</td> | |
− | <td>[[Bild:Bhutan_1Ngultrum.jpg|thumb|none| | + | <td>[[Bild:Bhutan_10Ngultrum.jpg|thumb|none|250px|'''10 Ngultrum''']]</td> |
− | <td>[[Bild:Bhutan_5Ngultrum.jpg|thumb|none| | ||
− | <td>[[Bild:Bhutan_10Ngultrum.jpg|thumb|none| | ||
</table> | </table> | ||
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | <table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | ||
− | + | <td>[[Bild:Bhutan_20Ngultrum.jpg|thumb|none|250px|'''20 Ngultrum''']]</td> | |
− | <td>[[Bild:Bhutan_20Ngultrum.jpg|thumb|none| | + | <td>[[Bild:Bhutan P-31 50Ng 2008 Vs.jpg|thumb|none|250px|'''50 Ngultrum''']]</td> |
− | <td>[[Bild: | + | <td>[[Bild:Bhutan_100Ngultrum.jpg|thumb|none|250px|'''100 Ngultrum''']]</td> |
− | <td>[[Bild:Bhutan_100Ngultrum.jpg|thumb|none| | ||
</table> | </table> | ||
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | <table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | ||
− | < | + | <td>[[Bild:Bhutan_500Ngultrum.jpg|thumb|none|250px|'''500 Ngultrum''']]</td> |
− | <td>[[Bild: | + | <td>[[Bild:Bhutan P-NEW 1.000Ng 2008 Vs.jpg|thumb|none|250px|'''1.000 Ngultrum''']]</td> |
− | |||
</table> | </table> | ||
|INHALT2= | |INHALT2= | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 24. Januar 2014, 23:10 Uhr
![]() |
Bhutan འབྲུག་ཡུལ
|
![]() |
Länderdaten
|
Finanzen
|
Flaggen und Landkarte
|
Rund um Banknoten
|
Abbildungen der Banknoten
|