Notgeld: Aidenbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Notgeld)
(Siehe auch)
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Steckbrief des Marktes ==
 
== Steckbrief des Marktes ==
Aidenbach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Passau.<br>
+
Aidenbach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis [[Notgeld: Passau|Passau]]<br>
 
<br>
 
<br>
 
Postleitzahl 4-stellig: 8359<br>
 
Postleitzahl 4-stellig: 8359<br>
 
Postleitzahl 5-stellig: 94501<br>
 
Postleitzahl 5-stellig: 94501<br>
 
<br>
 
<br>
KFZ-Kennzeichen: PA (Passau)<br>
+
KFZ-Kennzeichen: PA ([[Notgeld: Passau|Passau]])<br>
<br>
 
  
 
== Notgeld ==
 
== Notgeld ==
 +
 +
== Darlehnskassenverein Aidenbach ==
 +
 +
=== Scheine mit Strichrahmen ===
 +
 +
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger V VS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Vorderseite''']]</td>
 +
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger V RS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Rückseite''']]</td>
 +
</tr>
 +
</table>
 +
 +
Ferner ist ein 50 Pf-Schein dieses Typs katalogisiert.
 +
 +
=== Scheine mit Wellenrahmen: 25 Pf. ===
  
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<tr>
 
<tr>
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger III VS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Vorderseite''']]</td>
+
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger II RS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Vorderseite''']]</td>
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger III RS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit''']]</td>
+
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger II VS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Rückseite, Text endet mit '''seine Giltigkeit''' Text eingerückt''']]</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr>
 
<tr>
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger IV RS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Vorderseite''']]</td>
+
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger III VS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Vorderseite''']]</td>
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger IV VS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit''']]</td>
+
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger III RS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit<br>Text eingerückt''']]</td>
 
</tr>
 
</tr>
 +
 
<tr>
 
<tr>
 
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger I VS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Vorderseite''']]</td>
 
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger I VS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Vorderseite''']]</td>
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger I RS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit''']]</td>
+
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger I RS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit<br>Text eingerückt''']]</td>
 
</tr>
 
</tr>
 +
 
<tr>
 
<tr>
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger II RS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Vorderseite''']]</td>
+
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger IV VS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Vorderseite<br>  ''']]</td>
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger II VS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Rückseite, Text endet mit seine Giltigkeit''']]</td>
+
<td>[[Bild:Aidenbach 25 Pf Xaver Hoelzlberger IV RS.jpg|thumb|none|300px|'''25 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit<br>Text nicht eingerückt*''']]</td>
 
</tr>
 
</tr>
  
 
</table>
 
</table>
  
 +
*von den nicht eingerückten 25 Pf-Scheinen sind die Farben blassgrün, blassgelb und blaugrün dokumentiert.
 +
 +
=== Scheine mit Wellenrahmen: 50 Pf. ===
  
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger II RS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Vorderseite''']]</td>
 +
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger II VS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Rückseite, Text endet mit seine Giltigkeit''']]</td>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger III VS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Vorderseite''']]</td>
 +
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger III RS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Rückseite, Text endet mit seine Giltigkeit''']]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger V VS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Vorderseite''']]</td>
 +
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger V RS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit''']]</td>
 +
</tr>
 
<tr>
 
<tr>
 
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger I VS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Vorderseite''']]</td>
 
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger I VS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Vorderseite''']]</td>
Zeile 40: Zeile 72:
 
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger IV RS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit''']]</td>
 
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger IV RS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit''']]</td>
 
</tr>
 
</tr>
 +
 
<tr>
 
<tr>
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger II RS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Vorderseite''']]</td>
+
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger VI VS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Vorderseite<br>  ''']]</td>
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger II VS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Rückseite, Text endet mit seine Giltigkeit''']]</td>
+
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger VI RS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit<br>Text nicht eingerückt*''']]</td>
</tr>
 
<tr>
 
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger III VS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Vorderseite''']]</td>
 
<td>[[Bild:Aidenbach 50 Pf Xaver Hoelzlberger III RS.jpg|thumb|none|300px|'''50 Pf, Rückseite, Text endet mit seine Giltigkeit''']]</td>
 
 
</tr>
 
</tr>
  
 +
</table>
  
</table>
+
*von den nicht eingerückten Scheinen zu 50 Pf. sind die Papierfarben braun, blassrosa und rosa dokumentiert.
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
  
 
* [https://www.kenom.de/suche/-/DEFAULT%3A%28Aidenbach%29%20OR%20FULLTEXT%3A%28Aidenbach%29%20OR%20NORMDATATERMS%3A%28Aidenbach%29%20OR%20UGCTERMS%3A%28Aidenbach%29/1/-/-/ Kenom Virtuelles Münzkabinett]  <br>
 
* [https://www.kenom.de/suche/-/DEFAULT%3A%28Aidenbach%29%20OR%20FULLTEXT%3A%28Aidenbach%29%20OR%20NORMDATATERMS%3A%28Aidenbach%29%20OR%20UGCTERMS%3A%28Aidenbach%29/1/-/-/ Kenom Virtuelles Münzkabinett]  <br>
* Benachbarte Orte mit eigenem Notgeld: [[Notgeld: Passau | Passau]]
+
* Benachbarte Orte mit eigenem Notgeld: Siehe [[Notgeld:_Passau#Sonstiges|Passau]]
 
* Zurück zur Übersicht über die [[Notgeldgalerie]] <br>
 
* Zurück zur Übersicht über die [[Notgeldgalerie]] <br>

Aktuelle Version vom 15. März 2025, 04:21 Uhr

Steckbrief des Marktes

Aidenbach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Passau

Postleitzahl 4-stellig: 8359
Postleitzahl 5-stellig: 94501

KFZ-Kennzeichen: PA (Passau)

Notgeld

Darlehnskassenverein Aidenbach

Scheine mit Strichrahmen

25 Pf, Vorderseite
25 Pf, Rückseite

Ferner ist ein 50 Pf-Schein dieses Typs katalogisiert.

Scheine mit Wellenrahmen: 25 Pf.

25 Pf, Vorderseite
25 Pf, Rückseite, Text endet mit seine Giltigkeit Text eingerückt
25 Pf, Vorderseite
25 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit
Text eingerückt
25 Pf, Vorderseite
25 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit
Text eingerückt
25 Pf, Vorderseite
25 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit
Text nicht eingerückt*
  • von den nicht eingerückten 25 Pf-Scheinen sind die Farben blassgrün, blassgelb und blaugrün dokumentiert.

Scheine mit Wellenrahmen: 50 Pf.

50 Pf, Vorderseite
50 Pf, Rückseite, Text endet mit seine Giltigkeit
50 Pf, Vorderseite
50 Pf, Rückseite, Text endet mit seine Giltigkeit
50 Pf, Vorderseite
50 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit
50 Pf, Vorderseite
50 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit
50 Pf, Vorderseite
50 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit
50 Pf, Vorderseite
50 Pf, Rückseite, Text endet mit ſeine Giltigkeit
Text nicht eingerückt*
  • von den nicht eingerückten Scheinen zu 50 Pf. sind die Papierfarben braun, blassrosa und rosa dokumentiert.

Siehe auch