Notgeld: Schwandorf: Unterschied zwischen den Versionen
(→Amtliche Ausgaben) |
(→Siehe auch) |
||
(19 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | <table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | ||
<tr> | <tr> | ||
− | <td>[[Bild:SAD_St_10Pf_Vs.jpg|thumb|none|300px|''' | + | <td>[[Bild:SAD_St_10Pf_Vs.jpg|thumb|none|300px|'''10 Pfennig, Vorderseite''']]</td> |
− | <td>[[Bild:SAD_St_10Pf_Rs.jpg|thumb|none|300px|''' | + | <td>[[Bild:SAD_St_10Pf_Rs.jpg|thumb|none|300px|'''10 Pfennig, Rückseite''']]</td> |
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | <table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | ||
<tr> | <tr> | ||
− | <td>[[Bild:SAD_St_200t_Vs.jpg|thumb|none|300px|''' | + | <td>[[Bild:SAD_St_200t_Vs.jpg|thumb|none|300px|'''200.000 Mark, Vorderseite''']]</td> |
− | <td>[[Bild:SAD_St_200t_Rs.jpg|thumb|none|300px|''' | + | <td>[[Bild:SAD_St_200t_Rs.jpg|thumb|none|300px|'''200.000 Mark, Rückseite''']]</td> |
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
− | <td>[[Bild:SAD_St_200t_II_Vs.jpg|thumb|none|300px|''' | + | <td>[[Bild:SAD_St_200t_II_Vs.jpg|thumb|none|300px|'''200.000 Mark, Vorderseite''']]</td> |
− | <td>[[Bild:SAD_St_200t_II_Rs.jpg|thumb|none|300px|''' | + | <td>[[Bild:SAD_St_200t_II_Rs.jpg|thumb|none|300px|'''200.000 Mark, Rückseite''']]</td> |
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> | ||
<br> | <br> | ||
− | <center>Der "Obstrahmen" ist auch zu finden auf Scheinen aus [[Notgeld: Hofheim|Hofheim]] | + | <center>Der "Obstrahmen" ist auch zu finden auf Scheinen aus [[Notgeld: Hofheim|Hofheim]], dem späten 50 Pfennig-Schein aus [[Notgeld: Rotthalmuenster|Rotthalmuenster]] und einem Schein aus [[Notgeld: Mayen|Mayen]]</center> |
<br> | <br> | ||
Ausgabedaten der weiteren Notgeldausgaben und die Unterscheidungsmerkmale evtl. Varianten:<br> | Ausgabedaten der weiteren Notgeldausgaben und die Unterscheidungsmerkmale evtl. Varianten:<br> | ||
200.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 1 Viereck <br> | 200.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 1 Viereck <br> | ||
200.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 2 Vierecke <br> | 200.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 2 Vierecke <br> | ||
+ | 500.000 Mark; 11.9.23 Wasserzeichen Delta-Muster, kleines Wappen in der Kopfzeile <br> | ||
+ | 500.000 Mark; 11.9.23 Wasserzeichen Delta-Muster, großes Wappen im Unterdruck <br> | ||
500.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 1 Viereck <br> | 500.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 1 Viereck <br> | ||
500.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 2 Vierecke <br> | 500.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 2 Vierecke <br> | ||
Zeile 46: | Zeile 48: | ||
1 Mio Mark; 16.8.23; im Oberrand 2 Vierecke <br> | 1 Mio Mark; 16.8.23; im Oberrand 2 Vierecke <br> | ||
1 Mio Mark; 16.8.23; mit fremden Eckstückchen <br> | 1 Mio Mark; 16.8.23; mit fremden Eckstückchen <br> | ||
− | 5 Mio; 12.9.23, Wasserzeichen Dreieckrad <br> | + | 5 Mio; 12.9.23, Wasserzeichen Dreieckrad, kleines Muster im Unterdruck <br> |
− | 10 Mio; 11.9.23 mit | + | 5 Mio; 12.9.23, Wasserzeichen Dreieckrad, großes Muster im Unterdruck <br> |
+ | 10 Mio; 11.9.23 mit Blätterrahmen, Wasserzeichen Dreieckrad <br> | ||
10 Mio; 11.9.23 mit Strichrahmen, Wasserzeichen Dreieckrad <br> | 10 Mio; 11.9.23 mit Strichrahmen, Wasserzeichen Dreieckrad <br> | ||
+ | |||
+ | <table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>[[Bild:SAD_St_20M_Vs.jpg|thumb|none|300px|'''20 Millionen Mark, Vorderseite''']]</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | </table> | ||
+ | |||
+ | |||
20 Mio; 11.9.23 mit Druckerfirma und kleinem Wappen, Wasserzeichen Dreieckrad <br> | 20 Mio; 11.9.23 mit Druckerfirma und kleinem Wappen, Wasserzeichen Dreieckrad <br> | ||
− | 20 Mio; 11.9.23 mit Druckerfirma und großem Wappen, Wasserzeichen Dreieckrad <br> | + | 20 Mio; 11.9.23 mit Druckerfirma und großem Wappen, Wasserzeichen Dreieckrad (dem Katalog unbekannt)<br> |
− | 50 Mio; 16.8.23, Wasserzeichen Delta-Muster <br> | + | 20 Mio; 11.9.23 mit Druckerfirma Krempl, links Schaurand mit großem farbigen Wappen<br> |
− | 50 Mio; 12.9.23, Wasserzeichen Dreieckrad <br> | + | 50 Mio; 16.8.23, Wasserzeichen Delta-Muster, großes Muster im Unterdruck <br> |
+ | 50 Mio; 16.8.23, Wasserzeichen Delta-Muster, großes Muster im Unterdruck, zusätzlich kleines Muster in deür Kopfzeile <br> | ||
+ | 50 Mio; 12.9.23, Wasserzeichen Dreieckrad, kleines Muster im Unterdruck <br> | ||
+ | 50 Mio; 12.9.23, Wasserzeichen Dreieckrad , großes Muster im Unterdruck, zusätzlich kleines Muster in deür Kopfzeile <br> | ||
100 Mio; 18.8.23 Wasserzeichen Dreieckrad (im Katalog versehentlich als 100 Milliarden bezeichnet)<br> | 100 Mio; 18.8.23 Wasserzeichen Dreieckrad (im Katalog versehentlich als 100 Milliarden bezeichnet)<br> | ||
− | 100 Mio 11.9.23 | + | 100 Mio 11.9.23 Wasserzeichen Delta-Muster, kleines Wappen <br> |
− | 100 Mio 11.9.23 | + | 100 Mio 11.9.23 Wasserzeichen Delta-Muster, ohne Wappen im Unterdruck<br> |
− | 200 Mio; 11.9.23 | + | 200 Mio; 11.9.23 Wasserzeichen Dreieckrad<br> |
− | 200 Mio; 12.9.23 | + | 200 Mio; 12.9.23 Wasserzeichen Delta-Muster<br> |
500 Mio; 11.8.23 großes Wappen im Unterdruck, Wasserzeichen Delta-Muster <br> | 500 Mio; 11.8.23 großes Wappen im Unterdruck, Wasserzeichen Delta-Muster <br> | ||
500 Mio; 11.8.23 kleines Wappen in der Kopfzeile, Wasserzeichen Delta-Muster <br> | 500 Mio; 11.8.23 kleines Wappen in der Kopfzeile, Wasserzeichen Delta-Muster <br> | ||
− | 1 Mrd; 12.9.23 G-S-Muster<br> | + | 1 Mrd; 12.9.23 G-S-Muster <br> |
100 Mrd; 15.11.23 <br> | 100 Mrd; 15.11.23 <br> | ||
200 Mrd; 3.11.23 großes Wappen im Udr. <br> | 200 Mrd; 3.11.23 großes Wappen im Udr. <br> | ||
200 Mrd; 3.11.23 kleines Wappen im Udr. <br> | 200 Mrd; 3.11.23 kleines Wappen im Udr. <br> | ||
− | + | ||
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | <table border = 2 cellpadding = 5 align = center> | ||
<tr> | <tr> | ||
− | <td>[[Bild:SAD_St_5Bio_Vs.jpg|thumb|none|300px|''' | + | <td>[[Bild:SAD_St_5Bio_Vs.jpg|thumb|none|300px|'''5 Billionen Mark, Vorderseite''']]</td> |
− | <td>[[Bild:SAD_St_5Bio_Rs.jpg|thumb|none|300px|''' | + | <td>[[Bild:SAD_St_5Bio_Rs.jpg|thumb|none|300px|'''5 Billionen Mark, Rückseite''']]</td> |
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> | ||
Zeile 75: | Zeile 89: | ||
− | 1 Bio; 2.11.23, | + | 1 Bio; 2.11.23, Wasserzeichen Delta-Muster (P-Bay-1245n) |
− | 2 Bio; 2.11.23, | + | 2 Bio; 2.11.23, Wasserzeichen Delta-Muster (P-Bay-1245n) |
− | 2 Bio; 2.11.23 wasserliniertes Papier, grün | + | 2 Bio; 2.11.23 wasserliniertes Papier, grün (P-Bay-1245q) |
− | 5 Bio; 2.11.23 ( | + | 5 Bio; 2.11.23 Druck blau, Unterdruck hellrot, Wasserzeichen Delta-Muster (P-Bay-1245n) |
− | 5 Bio; 3.12.23 ( | + | 5 Bio; 2.11.23 Druck schwarz, Unterdruck grün, Wasserzeichen G-S-Muster (P-Bay-1245o) |
+ | 5 Bio; 2.11.23 Druck braunviolett Unterdruck karminrote Streifen, Wasserzeichen G-S-Muster (P-Bay-1245p) | ||
+ | 5 Bio; 2.11.23 wasserliniertes Papier, grün (P-Bay-1245q) | ||
+ | 5 Bio; 3.12.23 Datum handschriftlich (P-Bay-1245u) | ||
==Private Notgeldausgaben== | ==Private Notgeldausgaben== | ||
Zeile 136: | Zeile 153: | ||
</table> | </table> | ||
+ | Kleine KN sind belegt ab Kennnummer 5290 bis 10378. <br> | ||
+ | Große KN sind belegt ab Kennnummer 22327 (ebay Nr. 375952310110) bis 45114. | ||
+ | |||
<br> | <br> | ||
Die Millionenscheine aus [[Notgeld: Neustadt_Donau| Neustadt a.d. Donau]], [[Notgeld: Langquaid|Langquaid]], [[Notgeld:_Rohr_in_Niederbayern|Rohr]] | Die Millionenscheine aus [[Notgeld: Neustadt_Donau| Neustadt a.d. Donau]], [[Notgeld: Langquaid|Langquaid]], [[Notgeld:_Rohr_in_Niederbayern|Rohr]] | ||
Zeile 145: | Zeile 165: | ||
* [https://www.kenom.de/suche/-/DEFAULT%3A%28Schwandorf%29%20OR%20FULLTEXT%3A%28Schwandorf%29%20OR%20NORMDATATERMS%3A%28Schwandorf%29%20OR%20UGCTERMS%3A%28Schwandorf%29/1/-/-/ Kenom Virtuelles Münzkabinett] <br> | * [https://www.kenom.de/suche/-/DEFAULT%3A%28Schwandorf%29%20OR%20FULLTEXT%3A%28Schwandorf%29%20OR%20NORMDATATERMS%3A%28Schwandorf%29%20OR%20UGCTERMS%3A%28Schwandorf%29/1/-/-/ Kenom Virtuelles Münzkabinett] <br> | ||
− | * Benachbarte Orte mit eigenem Notgeld: [[Notgeld: Burglengenfeld|Burglengenfeld]], [[Notgeld: Gut_Brudersdorf|Gut Brudersdorf]], [[Notgeld: Nabburg|Nabburg]], [[Notgeld: Neunburg vorm Wald|Neunburg vorm Wald]], [[Notgeld: Neustadt_Waldnaab| Neustadt a.d. Waldnaab]], [[Notgeld:Schwarzenfeld|Schwarzenfeld]], [[Notgeld:Schwarzhofen|Schwarzhofen]], [[Notgeld: Wernberg|Wernberg-Köblitz]], | + | * Benachbarte Orte mit eigenem Notgeld: [[Notgeld: Burglengenfeld|Burglengenfeld]], [[Notgeld: Gut_Brudersdorf|Gut Brudersdorf]], [[Notgeld: Nabburg|Nabburg]], [[Notgeld: Neunburg vorm Wald|Neunburg vorm Wald]], [[Notgeld: Neustadt_Waldnaab| Neustadt a.d. Waldnaab]], [[Notgeld:Schwarzenfeld|Schwarzenfeld]], [[Notgeld:Schwarzhofen|Schwarzhofen]], [[Notgeld: Verau|Verau]], [[Notgeld: Wernberg|Wernberg-Köblitz]], Siehe auch [[Notgeld:Oberviechtach|Oberviechtach]]. |
* [[Buch:_Die_Inflationszeit_in_Schwandorf_1922/23|Buch: Die Inflationszeit in Schwandorf 1923]] | * [[Buch:_Die_Inflationszeit_in_Schwandorf_1922/23|Buch: Die Inflationszeit in Schwandorf 1923]] | ||
+ | * [[Buch: Papiernotgeld Bayern 1914 - 1945 - Oberpfalz|'''Katalog:''': Papiernotgeld Bayern 1914 - 1945 - Oberpfalz]] | ||
* Für weitere Scheine mit dem Wappen der gekreuzten Hämmer siehe Notgeld aus [[Notgeld:_Rosenberg|Rosenberg]] oder die [[Notgeld:_München|Generaldirektion der Berg-, Hütten- und Salzwerke, München]] | * Für weitere Scheine mit dem Wappen der gekreuzten Hämmer siehe Notgeld aus [[Notgeld:_Rosenberg|Rosenberg]] oder die [[Notgeld:_München|Generaldirektion der Berg-, Hütten- und Salzwerke, München]] | ||
* Zurück zur Übersicht über die [[Notgeldgalerie]] <br> | * Zurück zur Übersicht über die [[Notgeldgalerie]] <br> |
Version vom 27. März 2025, 01:18 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Steckbrief der Stadt
Schwandorf ist eine Große Kreisstadt in dem nach ihr benannten Landkreis Schwandorf im Regierungsbezirk Oberpfalz
Postleitzahl 5-stellig: 94239
Postleitzahl 4-stellig: 8460
KFZ-Kennzeichen: SAD (Schwandorf), BUL (Burglengenfeld), NAB (Nabburg), NEN (Neunburg), OVI (Oberviechtach), ROD (Roding)
Amtliche Ausgaben
Die Serienbuchstaben gehen von A bis K,
es gibt auch Druckmuster in hellerem Rot und 3 Kreuze statt des Städtenamens
und Remainder ohne Stempel auf der Rückseite.
Bildgleiche 10 Pfennig-Scheine sind aus Sulzbach bekannt.
Ausgabedaten der weiteren Notgeldausgaben und die Unterscheidungsmerkmale evtl. Varianten:
200.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 1 Viereck
200.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 2 Vierecke
500.000 Mark; 11.9.23 Wasserzeichen Delta-Muster, kleines Wappen in der Kopfzeile
500.000 Mark; 11.9.23 Wasserzeichen Delta-Muster, großes Wappen im Unterdruck
500.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 1 Viereck
500.000 Mark; 16.8.23; im Oberrand 2 Vierecke
1 Mio Mark; 16.8.23; im Oberrand 1 Viereck
1 Mio Mark; 16.8.23; im Oberrand 2 Vierecke
1 Mio Mark; 16.8.23; mit fremden Eckstückchen
5 Mio; 12.9.23, Wasserzeichen Dreieckrad, kleines Muster im Unterdruck
5 Mio; 12.9.23, Wasserzeichen Dreieckrad, großes Muster im Unterdruck
10 Mio; 11.9.23 mit Blätterrahmen, Wasserzeichen Dreieckrad
10 Mio; 11.9.23 mit Strichrahmen, Wasserzeichen Dreieckrad
20 Mio; 11.9.23 mit Druckerfirma und kleinem Wappen, Wasserzeichen Dreieckrad
20 Mio; 11.9.23 mit Druckerfirma und großem Wappen, Wasserzeichen Dreieckrad (dem Katalog unbekannt)
20 Mio; 11.9.23 mit Druckerfirma Krempl, links Schaurand mit großem farbigen Wappen
50 Mio; 16.8.23, Wasserzeichen Delta-Muster, großes Muster im Unterdruck
50 Mio; 16.8.23, Wasserzeichen Delta-Muster, großes Muster im Unterdruck, zusätzlich kleines Muster in deür Kopfzeile
50 Mio; 12.9.23, Wasserzeichen Dreieckrad, kleines Muster im Unterdruck
50 Mio; 12.9.23, Wasserzeichen Dreieckrad , großes Muster im Unterdruck, zusätzlich kleines Muster in deür Kopfzeile
100 Mio; 18.8.23 Wasserzeichen Dreieckrad (im Katalog versehentlich als 100 Milliarden bezeichnet)
100 Mio 11.9.23 Wasserzeichen Delta-Muster, kleines Wappen
100 Mio 11.9.23 Wasserzeichen Delta-Muster, ohne Wappen im Unterdruck
200 Mio; 11.9.23 Wasserzeichen Dreieckrad
200 Mio; 12.9.23 Wasserzeichen Delta-Muster
500 Mio; 11.8.23 großes Wappen im Unterdruck, Wasserzeichen Delta-Muster
500 Mio; 11.8.23 kleines Wappen in der Kopfzeile, Wasserzeichen Delta-Muster
1 Mrd; 12.9.23 G-S-Muster
100 Mrd; 15.11.23
200 Mrd; 3.11.23 großes Wappen im Udr.
200 Mrd; 3.11.23 kleines Wappen im Udr.
1 Bio; 2.11.23, Wasserzeichen Delta-Muster (P-Bay-1245n)
2 Bio; 2.11.23, Wasserzeichen Delta-Muster (P-Bay-1245n)
2 Bio; 2.11.23 wasserliniertes Papier, grün (P-Bay-1245q)
5 Bio; 2.11.23 Druck blau, Unterdruck hellrot, Wasserzeichen Delta-Muster (P-Bay-1245n)
5 Bio; 2.11.23 Druck schwarz, Unterdruck grün, Wasserzeichen G-S-Muster (P-Bay-1245o)
5 Bio; 2.11.23 Druck braunviolett Unterdruck karminrote Streifen, Wasserzeichen G-S-Muster (P-Bay-1245p)
5 Bio; 2.11.23 wasserliniertes Papier, grün (P-Bay-1245q)
5 Bio; 3.12.23 Datum handschriftlich (P-Bay-1245u)
Private Notgeldausgaben
Bayerische Braunkohlen-Industrie AG
Tonwarenfabrik Schwandorf
Kleine KN sind belegt ab Kennnummer 5290 bis 10378.
Große KN sind belegt ab Kennnummer 22327 (ebay Nr. 375952310110) bis 45114.
Die Millionenscheine aus Neustadt a.d. Donau, Langquaid, Rohr
und der Tonwarenfabrik Schwandorf weisen eine Ähnlichkeit im Design auf.
Siehe auch
- Kenom Virtuelles Münzkabinett
- Benachbarte Orte mit eigenem Notgeld: Burglengenfeld, Gut Brudersdorf, Nabburg, Neunburg vorm Wald, Neustadt a.d. Waldnaab, Schwarzenfeld, Schwarzhofen, Verau, Wernberg-Köblitz, Siehe auch Oberviechtach.
- Buch: Die Inflationszeit in Schwandorf 1923
- Katalog:: Papiernotgeld Bayern 1914 - 1945 - Oberpfalz
- Für weitere Scheine mit dem Wappen der gekreuzten Hämmer siehe Notgeld aus Rosenberg oder die Generaldirektion der Berg-, Hütten- und Salzwerke, München
- Zurück zur Übersicht über die Notgeldgalerie