Notgeld: Weiden (Oberpfalz)

Aus Moneypedia
Version vom 24. Januar 2025, 00:09 Uhr von Cat$man$ (Diskussion | Beiträge) (Naabwerke für Licht- und Kraftversorgung)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Steckbrief der Stadt

Weiden in der Oberpfalz (amtlich Weiden i.d.OPf.) ist eine kreisfreie Stadt im ostbayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz.


Postleitzahl 4-stellig:
Postleitzahl 5-stellig: 92637

KFZ-Kennzeichen: WEN

Amtliche Ausgaben

1 Pfennig, Vs
1 Pfennig, Rs



50 Pfennig, Vs
50 Pfennig, Rs
50 Pfennig, Vs
50 Pfennig, Rs
50 Pfennig, Vs
50 Pfennig, Rs

Ausgabe vom 10. August 1923

1 Million Mark, Vs

Ausgabe vom 14. August 1923

100.000 Mark, Vs
500.000 Mark, Vs
1 Million Mark, Vs



10 Millionen Mark, Vs
10 Millionen Mark, Vs


Die beiden Ausgaben des 10 Millionen Mark Scheins unterscheiden sich nicht nur im Serienbuchstaben, sondern auch leicht im Druckbild. Man vergleiche das Schluss-f von Aufruf mit der darüber liegenden Zeile!

Ausgaben vom 20. August 1923

1 Million Mark, Vs
1 Million Mark, Rs


Ausgaben vom 22. Oktober 1923

2 Milliarden Mark, Vs
2 Milliarden Mark, Rs
10 Milliarden Mark, Vs
10 Milliarden Mark, Rs


Private Notgeldausgaben

Landwirtschaftliche Industrie- u. Handels- Aktiengesellschaft / Dampfziegelei Mallersricht

1 Million Mark, Vs
1 Million Mark, Rs
20 Millionen Mark, Vs
20 Millionen Mark, Vs



Porzellanfabrik Weiden - Gebrüder Bauscher

1 Million Mark, Blankette Vs
200.000 Mark, Vs
20 Milliarden Mark, Vs
1 Billion Mark, Vs


Naabwerke für Licht- und Kraftversorgung

10 Milliarden Mark, Vs



Gebührenmarken=

Wie in anderen Städten sind auch aus Weiden Gebührenmarken bekannt. Eine einzelne Marke hat die Abmessung von

10 Mark, Vs
20 Mark, Vs
50 Mark, Vs


Siehe auch